headerbild
Logo RefBeJuSo

Bezirk Thun - Aktuell

Mit 25,9 Millionen digitalen Bibeln wurde im Jahr 2024 erstmals die Zahl der gedruckten Bibeln übertroffen.

Weiterlesen

Noch vor Kurzem hatte der Pfarrer von Diessenhofen erklärt, mit Rechtsextremen «nichts am Hut» zu haben. Nun sind Facebook-Posts mit antisemitischen und völkischen Inhalten aufgetaucht – der Thurgauer Kirchenrat will handeln.

Weiterlesen

Ein nationales Register für Priester soll auch Pfarreien ermöglichen, Informationen einzuholen. Mangelnde Kommunikation war ein Kritikpunkt in der Pilotstudie zum Missbrauch in der katholischen Kirche in der Schweiz.

Weiterlesen

Bis zu 11,6 Millionen Menschen auf der Flucht sind laut dem UN-Hilfswerk UNHCR in diesem Jahr von einem Ende der humanitären Unterstützung bedroht.

Weiterlesen

Die reformierte Theologin und Seelsorgerin Claudia Kohli Reichenbach leitet ab September die neue Koordinationsstelle für ökumenische Seelsorge.

Weiterlesen

Der Pfarrer von Diessenhofen TG hat für die AfD einen Sitz im Stadtparlament von Frankfurt an der Oder errungen. Er sagt: «Privatsache» – die Kirchenvorsteherschaft: «Uns sind die Hände gebunden.»

Weiterlesen

Am Samstag endeten die Schlosskonzerte Thun mit einem stimmungsvollen Abschlusskonzert in der Kirche Scherzligen mit Alexandre Dubach, Maxime Ganz und Anton Kudryavtsev. Das Festival lockte rund 1600 Musikbegeisterte in die Stadt – an insgesamt 13 Konzerte an verschiedensten Orten. Die durchschnittliche Auslastung betrug gute 73 Prozent.

Weiterlesen

Drohungen gegen den iranischen Führer Ali Chaminei würden im Islam mit dem Tod bestraft, sagte ein Geistlicher. Zuvor hatte der US-Präsident Chaminei als «leichtes Ziel» bezeichnet.

Weiterlesen

Der Bund will eine Erhebung zum Ausmass des sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen in der Schweiz durchführen lassen. Dazu gehört eine Analyse der Aufarbeitung und der Prävention.

Weiterlesen