Medien-Tipps
Fernsehen
SRF DOK. Baschar al-Assad – Aufstieg und Fall des syrischen Diktators. Auf einmal ging alles ganz schnell. Der Bürgerkrieg in Syrien kostete Hunderttausende Menschen das Leben und zwang Millionen dazu, ihr Land zu verlassen. 13 Jahre lang klammerte sich Baschar al-Assad an die Macht – bis er von einem Tag auf den anderen die Flucht ergriff. Wie kam es so weit?
Mo 28.04., 20:05, SRF info
Reporter. Missbrauch in der katholischen Kirche – Die Opfer des Herrn Pfarrer (Teil 1). 1'002 Fälle von sexuellem Missbrauch im Umfeld der römisch-katholischen Kirche seit 1950 – zu diesem Ergebnis kam eine Pilotstudie der Universität Zürich im September 2023. «Reporter» gibt den Betroffenen von sexuellem und spirituellem Missbrauch ein Gesicht.
Mo 28.04., 21:05, SRF info
Reporter. Missbrauch in der katholischen Kirche – Die Opfer des Herrn Pfarrer (Teil 1). 1'002 Fälle von sexuellem Missbrauch im Umfeld der römisch-katholischen Kirche seit 1950 – zu diesem Ergebnis kam eine Pilotstudie der Universität Zürich im September 2023. «Reporter» gibt den Betroffenen von sexuellem und spirituellem Missbrauch ein Gesicht.
Mi 30.04., 21:05, SRF 1
Stationen. Magie der Berge? Von Sehnsuchtsorten, Spiritualität und Selfie-Tourismus. Majestätische Gipfel, unberührte Natur: Das ist das, was Berge zu einem Sehnsuchtsort für viele macht. Der Cellist Julius Berger etwa erlebt diese Magie, wenn er in den Ostallgäuer Bergen musiziert, und auf der Strausberghütte sollen Gäste bei Ayurveda und Yoga zur Ruhe kommen und Spiritualität erleben. Die Kehrseite: An den Wochenenden werden die Berge buchstäblich überrannt. So genannte "Digital Rangers" versuchen, Wanderungen und Tourentipps im Internet zu kanalisieren.
Mi 30.04., 19:00, BR
Sternstunde Philosophie. Vom Lieben und Leben nach dem Missbrauch. Die Fälle von Gisèle Pelicot und vom Kinderschänder aus der Bretagne erschüttern die Welt. Die Psychologin Helene Bracht richtet in ihrem Buch «Das Lieben danach» den Blick auf die von Gewalt Betroffenen und fragt: Wie lebt und liebt man weiter, wenn Traumatisches verborgen hinter einem liegt?
Mi 30.04., 20:05, SRF info
Fenster zum Sonntag. Ich war im härtesten Knast Kolumbiens. Niels Petersen steigt als Drogendealer in Deutschland immer höher auf – bis er nach Kolumbien geht und dort das Geschäft seines Lebens macht. Nach sechs Jahren im Teufelskreis der Kokain-Kartelle wird er erwischt. Und landet in einem der gefährlichsten Gefängnisse der Welt. Warum Niels heute wieder in Deutschland lebt und mit Passionsfrüchten statt Drogen handelt, erzählt er im Talk.
Sa 03.05., 18:30, SRF info
Sternstunde Religion. Die Ungehorsamen. Ein Film von Mandy Mary (Belgien 2024).
So 04.05., 10:05, SRF 1
Sternstunde Philosophie. Mannsein heute: Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit. Mannsein ist kompliziert geworden. Die Rede von toxischer Männlichkeit ist allgegenwärtig. Wie geht es den Männern und Buben in unserer Gesellschaft? Und wie finden Menschen jeden Geschlechts zu einem gewaltfreien und respektvollen Umgang miteinander?
So 04.05., 11:00, SRF 1
Fenster zum Sonntag. Ich war im härtesten Knast Kolumbiens. Niels Petersen steigt als Drogendealer in Deutschland immer höher auf – bis er nach Kolumbien geht und dort das Geschäft seines Lebens macht. Nach sechs Jahren im Teufelskreis der Kokain-Kartelle wird er erwischt. Und landet in einem der gefährlichsten Gefängnisse der Welt. Warum Niels heute wieder in Deutschland lebt und mit Passionsfrüchten statt Drogen handelt, erzählt er im Talk.
So 04.05., 12:15, SRF 2
Die Nachbarn von oben. CH 2023, Regie: Sabine Boss. TV-Premiere. Der nette Abend wird für ein entfremdetes Ehepaar zum letzten Prüfstein ihrer einst grossen Liebe, als die Nachbarn von oben zum Essen ein überraschend freizügiges Angebot mitbringen.
So 04.05., 20:05, SRF 1
Reporter. Missbrauch in der katholischen Kirche – Das lange Schweigen der Opfer (Teil 2). Betroffene von sexuellem und spirituellem Missbrauch brauchen oft Jahrzehnte, um über das Erlebte sprechen zu können – Scham- und Schuldgefühle sowie die Angst vor der angedrohten Bestrafung liessen Betroffene verstummen. Und wenn sie trotzdem sprachen, wurde ihnen nicht geglaubt.
Mi 07.05., 21:05, SRF 1
Stationen. Deutschland in Trümmern - Der lange Weg zur Befreiung.
Mi 07.05., 19:00, BR
Radio
Kontext. Zwischen Patriotismus und Protest – Musik und der Vietnamkrieg. Vor 50 Jahren, am 30. April 1975, endete der Vietnamkrieg. Insgesamt 20 Jahre hat er gedauert, Millionen Opfer gefordert auf beiden Seiten und die US-Gesellschaft gespalten. Es war der erste Krieg, der medial präsent war, über die Bildschirme der USA flackerte und auch in der Musik verhandelt wurde.
Di 29.04., 18:30, Radio SRF 2 Kultur
BeO Kirchenfenster. Ester Käser: «Mein Traum vom prallgefüllten Familienleben platzte in der Scheidung.» Nach dem tiefen Loch findet sie eine neue Liebe. Sarah-Maria Graber.
Di 29.04., 21:00, Radio BeO
Im Fokus – Religion und Ethik. Klänge des Lichts. Spiritualität im Jazz. Im Jazz spielt Spiritualität eine wichtige Rolle. Besonders ausgeprägt ist das in den frühen Formen des Genres, aber auch bei vielen späteren Entwicklungen tauchen spirituelle Bezüge auf.
Mi 30.04., 16:05, Radio Ö1
BeO Gottesdienst. Reformierte Kirche Innertkirchen. Predigt: Beat Abegglen.
So 04.05., 09:00, Radio BeO
Sakral/Vokal. Bach und der Gute Hirt. Drei Kantaten zum Sonntag Misericordias.
So 04.05., 09:08, Radio SRF 2 Kultur
BeO Kirchenfenster. Kirche in Bewegung - Warte-luege-lose-loufe. Tagung in der Heitere Fahne, Wabern. Marianne Lauener.
Di 06.05., 21:00, Radio BeO
BeO Kirchenfenster. Fatima 1917 – Die Botschaft der drei Hirtenkinder. Die Marien-Erscheinungen von Fatima und ihre Bedeutung bis heute. Orith Tempelman.
Di 13.05., 21:00, Radio BeO
BeO Kirchenfenster. Wir lesen – Sie auch? Buchvorstellung. Ueli Häring.
Di 20.05., 21:00, Radio BeO
BeO Gottesdienst. Reformierte Kirche Grindelwald. Predigt: Patrick Woodford.
So 25.05., 09:00, Radio BeO
BeO Kirchenfenster. Christiane Grimm lebt ein Leben, wovon sie keine Ferien braucht. Gegen den Strom von Konsum und Hektik. Sarah-Maria Graber.
Di 27.05., 21:00, Radio BeO
BeO Festtagsprogramm zur Auffahrt. Live-Gottesdienst aus der Kirche Uetendorf ab 9:30 Uhr. Predigt: Nicole Schultz Schibler. Vielseitiges Rahmenprogramm von Monika Hiltbrand und Ueli Häring.
Do 29.05., 09:00, Radio BeO