headerbild
Logo RefBeJuSo

Medien-Tipps

Fernsehen

SRF DOK. Im Herzen Balis – Tempel, Tropen, Traditionen. Viele kennen Balis Traumstrände, doch das Herz der indonesischen Insel offenbart sich in ihrem grünen Inneren: Tropischer Regenwald, imposante Tempelanlagen, Reisterrassen, eine einzigartige hinduistische Kultur und aktive Vulkane vereinen sich zu einem unvergleichlichen Sehnsuchtsort.
Mo 14.07., 21:00, SRF 1

Reporter. Strafe muss sein – Gespräche mit Gefangenen. Was nützt es, Menschen zu strafen? Werden sie dadurch zu besseren Menschen? «Reporter» fragt Häftlinge, die jahrelang in der Justizvollzugsanstalt Pöschwies eingesperrt sind.
Mo 14.07., 21:00, SRF info

Stationen. Braucht's mich noch?
Mi 16.07., 19:00, BR

SRF DOK. Bröckelnde Berge – Wie Berggemeinden der Gefahr trotzen. Kandersteg im Berner Oberland lebt mit der Gefahr des auftauenden Permafrostes. Der Spitze Stein oberhalb des Dorfes bröckelt. Wie akut sind Bedrohungen in den Bergen und wie leben die Menschen im Tal damit? Mona Vetsch («DOK») und Tobias Müller («Einstein») begeben sich auf Reportage.
Mi 16.07., 20:05, SRF 1

Fenster zum Sonntag. Meine Auszeit. Menschen, die sich Zeit gönnen – für sich selbst, für neue Perspektiven und für Veränderung. Sie entdecken dabei geistliche Übungen, die sie in ihren Alltag integrieren. Eine Einladung, um innezuhalten, nachzudenken – und vielleicht auch selbst erste Schritte zur Veränderung zu wagen.
Sa 19.07., 18:30, SRF info

Fenster zum Sonntag. Meine Auszeit. Menschen, die sich Zeit gönnen – für sich selbst, für neue Perspektiven und für Veränderung. Sie entdecken dabei geistliche Übungen, die sie in ihren Alltag integrieren. Eine Einladung, um innezuhalten, nachzudenken – und vielleicht auch selbst erste Schritte zur Veränderung zu wagen.
So 20.07., 09:25, SRF 2

Sternstunde Religion. Bertrand Piccard – Von Höhenflügen und vom Scheitern. Sein Grossvater Auguste flog höher als alle anderen, sein Vater Jacques tauchte tiefer. Dann war es an Bertrand Piccard, Pioniertaten zu vollbringen. Was treibt ihn an bei Grenzerfahrungen und Himmelsnähe? Der Psychiater und Umweltpionier über das glückliche Leben und die Rolle der Spiritualität.
So 20.07., 10:00, SRF 1

SRF DOK. Bröckelnde Berge – Wie Berggemeinden der Gefahr trotzen. Kandersteg im Berner Oberland lebt mit der Gefahr des auftauenden Permafrostes. Der Spitze Stein oberhalb des Dorfes bröckelt. Wie akut sind Bedrohungen in den Bergen und wie leben die Menschen im Tal damit? Mona Vetsch («DOK») und Tobias Müller («Einstein») begeben sich auf Reportage.
So 20.07., 16:15, SRF 1

Der Bestatter – Der Film. CH 2023. Die Bestatter-Familie um Luc Conrad feiert anlässlich von Erikas 70. Geburtstag in einem alten Engadiner Hotel ihr Wiedersehen. Doch das Fest wird zum Albtraum, als der Hoteldirektor vom Balkon stürzt und stirbt. Luc und seine Freunde vermuten einen Mord und beginnen illegal zu ermitteln.
So 20.07., 20:05, SRF 1

SRF DOK. Bröckelnde Berge – Wie Berggemeinden der Gefahr trotzen. Kandersteg im Berner Oberland lebt mit der Gefahr des auftauenden Permafrostes. Der Spitze Stein oberhalb des Dorfes bröckelt. Wie akut sind Bedrohungen in den Bergen und wie leben die Menschen im Tal damit? Mona Vetsch («DOK») und Tobias Müller («Einstein») begeben sich auf Reportage.
So 20.07., 20:05, SRF info

Reporter. Das Frauengefängnis. Sie haben Gewalttaten begangen, haben gegen die Drogengesetzgebung verstossen oder sitzen wegen Eigentums- und Betrugsdelikten: Die Insassinnen der Justizvollzugsanstalt Hindelbank. Doch für Direktorin Annette Keller ist das Wichtigste im Strafvollzug der gegenseitige Respekt.
Mo 21.07., 21:00, SRF info

Radio

BeO Kirchenfenster. Das Ende der Angst 1834 und das Aus der Inquisition. Orith Tempelman.
Di 15.07., 21:00, Radio BeO

Im Fokus. Ehrfurcht vor dem Leben. Über Mitweltethik und Schöpfungsverantwortung. Anlässlich des heurigen 150. Geburtstags von Albert Schweitzer, einer der herausragendsten humanitären Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, wird sein Vermächtnis und seine Ethik der „Ehrfurcht vor dem Leben“ in den Fokus gerückt.
Mi 16.07., 16:05, Radio Ö1

BeO Gottesdienst. Kapelle Schwenden, KG Diemtigen. Predigt: Daniel Guggisberg.
So 20.07., 09:00, Radio BeO

Sakral/Vokal.
So 20.07., 09:08, Radio SRF2 Kultur

BeO Kirchenfenster. Klanghaus Toggenburg. Die Vision von Peter Roth ist Realität geworden. Roland Noth.
Di 22.07., 21:00, Radio BeO

BeO Gottesdienst. Reformierte Kirche Frutigen. Predigt: Christian Gantenbein.
So 27.07., 09:00, Radio BeO

BeO Kirchenfenster. 500 Jahre Täuferbewegung. Zwischen Verfolgung und Versöhnung. Marianne Lauener.
Di 29.07., 21:00, Radio BeO

BeO Gottesdienst. Reformierte Kirche Beatenberg. Predigt: Lukas Stettler.
So 03.08., 09:00, Radio BeO

BeO Kirchenfenster. Frauenpower - Begegnungen mit Frauen in meiner Umgebung. Elisa Sprecher.
Di 05.08., 21:00, Radio BeO

BeO Kirchenfenster. Rom, Frutigen und die weite Welt. Silvio Zanella erzählt aus seinem Leben und seiner Arbeit. Christian Dummermuth.
Di 12.08., 21:00, Radio BeO

BeO Kirchenfenster. Gemeinsam glauben. Die Gründung der evangelischen Allianz 1846. Orith Tempelman.
Di 19.08., 21:00, Radio BeO

BeO Gottesdienst. Berggottesdienst auf der Alp Gschwandtenmad. Ref. KG Meiringen, Predigt: Manuela Grossmann.
So 24.08., 09:00, Radio BeO

BeO Kirchenfenster. Vom Durst zum Leben: Tamaras Weg nach der Sucht. Wie Tamara Fioretti Alkoholsucht, Depression und Beziehungschaos überwand.
Sarah-Maria Graber.
Di 26.08., 21:00, Radio BeO

BeO Gottesdienst. Kirche Krattigen der ref. KG Aeschi-Krattigen, Predigt: Hansruedi von Ah.
So 31.08., 09:00, Radio BeO