Die Synode der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (Refbejuso) hat die Nachfolge der verstorbenen Synodalrätin Renate Grunder geregelt. Neu in der Exekutive ist der Berner Andreas Schmid, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Der Apotheker ist seit 2003 Mitglied der Synode von Refbejuso und seit 2023 Präsident der Kirchgemeindeversammlung Nydegg. Grunder hatte im Februar dieses Jahres ihren Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen bekanntgegeben und ist kurz darauf gestorben.
Die Synodalen von Rebejuso genehmigten zudem die Jahresrechnung 2024. Während das Budget ein Defizit von rund 230'000 Franken vorsah, schliesst die Rechnung mit einem Gewinn von 2,8 Millionen Franken. Das sei allerdings kein Grund zur Freude, schreibt Refbejuso. So hätten unbesetzte Pfarrstellen für tiefere Personalkosten gesorgt. Schliesslich gaben die Synodalen grünes Licht für einen Projektkredit in der Höhe von 1,5 Millionen Franken. Bestimmt ist er für die Feierlichkeiten zum 500-Jahre-Jubiläum der Berner Reformation 2028.
Quelle: www.ref.ch, 21. Mai 2025