headerbild
Logo RefBeJuSo

Christentum weltweit grösste Religion

Während Christen den höchsten Anteil an der Weltbevölkerung ausmachen, wächst die Mitgliederzahl der Muslime am schnellsten. Knapp zwei Milliarden Menschen haben keine religiöse Bindung, wie eine neue Studie zeigt.

Christen sind einer Studie zufolge mit 2,3 Milliarden Gläubigen die grösste Religionsgruppe der Welt. Die Zahl in der Erhebung des US-amerikanischen Forschungsinstituts «Pew Research Center» bezieht sich auf das Jahr 2020. Allerdings habe der Islam, die zweitgrösste Religion mit zwei Milliarden, zwischen 2010 und 2020 stärker zugenommen als das Christentum, hiess es. Die Zahl der Muslime sei in diesem Jahrzehnt um 347 Millionen gestiegen. Christen hätten 122 Millionen Gläubige dazugewonnen. Die drittgrösste Religionsgruppe war der Untersuchung zufolge der Hinduismus mit 1,2 Milliarden. 300 Millionen Menschen seien Buddhisten gewesen. Die jüdische Bevölkerung machte mit 14,8 Millionen 0,2 Prozent der Weltbevölkerung aus. 200 Millionen Menschen gehörten zahlreichen anderen Religionsgruppen an, darunter Sikhs, Wicca, Schinto und Jain.

Bemerkenswert ist der Studie zufolge die Zahl der Menschen ohne religiöse Bindung. Sie beträgt 1,9 Milliarden. Menschen ohne Glaubensbindung seien im Schnitt älter und hätten daher eine «niedrigere Fortpflanzungsrate» als religiöse Menschen, hiess es. Die Zahl der Menschen ohne Bindung steige dennoch, weil viele Gläubige weltweit ihre religiöse Heimat verlassen, besonders Christen. Menschen in wohlhabenderen Regionen seien im Schnitt weniger religiös als Menschen in Entwicklungsländern.

Das Forschungsinstitut Pew hat die mehr als 200 Seiten starke Untersuchung zusammen mit dem Center for Advanced Studies of Population and Religion in Krakau in Polen verfasst. Die Analyse gründet sich auf 2700 Datenquellen in mehr als 200 Ländern und Territorien.

Quelle: www.ref.ch, 10. Juni 2025