headerbild
Logo RefBeJuSo

Reformierte Weltgemeinschaft: Neuer Generalsekretär kommt aus Indien

Der indische Pfarrer Philip Vinod Peacock ist zum Generalsekretär der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) gewählt worden. Er ist der erste Vertreter aus Asien im Amt.

Erstmals wird eine Führungspersönlichkeit aus Asien Generalsekretär der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK). Der Exekutivausschuss wählte den indischen Pfarrer Philip Vinod Peacock einstimmig zu seinem neuen Generalsekretär. Peacock wird das Amt am 1. Februar 2026 antreten, wie die WCRC mitteilte. Peacock ist aktuell als Exekutivsekretär für Gerechtigkeit und Zeugnis tätig und hat in dieser Rolle die Arbeit der Gemeinschaft im Bereich ökologische und wirtschaftliche Gerechtigkeit geleitet. Zudem ist er ordinierter Pfarrer der Kirche von Nordindien und war seit 2000 als ausserordentlicher Professor für Sozialanalyse am Bishop's College in Kalkutta tätig, wo er unter anderem Dalit- und feministische Theologie unterrichtete. «Peacock verfügt über Führungsqualitäten, theologisches und exegetisches Verständnis und engagiert sich mit Nachdruck für Gerechtigkeit und die Arbeit der Gemeinschaft», wird Yvette Noble-Bloomfield, Vorsitzende des Ausschusses, zitiert.

Auch die aktuelle Präsidentin der WGRK, Najla Kassab, begrüsste die Wahl: «Die Wahl von Philip Vinod Peacock – einer Person, die die Gemeinschaft in Fragen der Gerechtigkeit vorangebracht hat – wird unser Engagement für Gerechtigkeit stärken», sagte sie. Peacock tritt die Nachfolge von Setri Nyomi an, der aktuell das Amt des Interims-Generalsekretärs innehat. Die WGRK vereint mehr als 230 Mitgliedskirchen aus 107 Ländern, darunter die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS). Die Gemeinschaft beschäftigt sich mit globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel, wirtschaftlicher Ungleichheit und internationalen Konflikten.

Quelle: www.ref.ch, 12.09.2025