Medien-Tipps
Fernsehen
Fenster zum Sonntag. Unterstützen gegen alle Widrigkeiten. Nik Gugger gilt als einer der Brückenbauer im Eidgenössischen Parlament. Habe er sich einmal ein Ziel gesetzt, motiviere und unterstütze er, wo er nur könne, sagen viele seiner Kollegen und Kolleginnen in und ausserhalb des Parlaments. Nick Guggers Start ins Leben im fernen Indien hätte wohl kaum herausfordernder sein können. Seine Mutter will ihn nicht. Ein Ehepaar aus der Schweiz, damals als HEKS-Mitarbeitende im Land, adoptieren ihn und ziehen ihn auf wie einen leiblichen Sohn. Als junger Mann investiert er sich in kirchlicher Sozialarbeit, zuletzt unterstützt er als Politiker Bundesrat Guy Parmelin im Erreichen eines Freihandelsabkommen mit seinem Geburtsland Indien.
Sa 10.05., 18:30, SRF info
Wort zum Sonntag. Das Wort zum Sonntag spricht die evangelisch-reformierte Pfarrerin Stina Schwarzenbach.
Sa 10.05., 20:00, SRF 1
NZZ Format. Ignoriert von der Psychiatrie – Wie Angehörige um Einbindung bei der Therapie kämpfen. Wenn ein Mensch psychisch erkrankt, ist auch sein Umfeld gefordert. Angehörige von psychisch Kranken stehen ihren Lieben über Monate oder Jahre zur Seite und gelangen oft selbst an ihre Grenzen.
So 11.05., 20:40, SRF info
SRF DOK. Wir Frauen von Worb – Feminismus auf dem Dorfe. Der Frauenverein Worb steht beispielhaft für viele Schweizer Frauenvereine, die in etlichen Bereichen Verantwortung übernehmen. Der Verein feiert sein 75-jähriges Bestehen – eine beeindruckend lange Geschichte von freiwilligem Engagement und Zusammenhalt.
Mo 12.05., 20:05, SRF info
Reporter. Missbrauch in der katholischen Kirche – Das lange Schweigen der Opfer (Teil 2). Betroffene von sexuellem und spirituellem Missbrauch brauchen oft Jahrzehnte, um über das Erlebte sprechen zu können – Scham- und Schuldgefühle sowie die Angst vor der angedrohten Bestrafung liessen Betroffene verstummen. Und wenn sie trotzdem sprachen, wurde ihnen nicht geglaubt.
Mo 12.05., 21:00, SRF info
rec. Junge unterstützen ihre Eltern – Selbstverständlichkeit oder Überforderung? Tausende Kinder und Jugendliche unterstützen zu Hause ihre Eltern und andere erwachsene Personen. «Young Carers» übernehmen Aufgaben und Verantwortung für Dinge, um die sich normalerweise Erwachsene kümmern. Auch «rec.»-Reporterin Sofika Yogarasa unterstützt ihre Eltern seit sie denken kann.
Mi 14.05., 21:05, SRF 1
Stationen. Ein neuer Papst - Hoffnungen und Erwartungen aus Bayern. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: Religion soll (mit) zu erleben sein, um die eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden. "Sei heiter. Es ist gescheiter. Als alles Gegrübel: Gott hilft weiter. Zur Himmelsleiter werden die Übel." Theodor Fontanes Erkenntnis ist oft leichter gesagt als getan.
Mi 14.05., 19:00, BR
Sternstunde Musik. Wie die Kiewer Solisten zum Orchester ohne Heimat wurden. Im Februar 2022 begibt sich das ukrainische Streichorchester «Kiewer Solisten» auf eine eigentlich kurze Konzertreise nach Italien. In derselben Nacht überfällt Russland ihr Heimatland. Die Musikerinnen und Musiker werden über Nacht zu Kriegsflüchtlingen und reagieren beherzt auf die Situation.
Fr 16.05., 20:35, SRF info
Fenster zum Sonntag. Emmentaler Nächstenliebe.
Sa 17.05., 18:30, SRF info
Wort zum Sonntag. Das Wort zum Sonntag spricht der evangelisch-reformierte Pfarrer Reto Studer.
Sa 17.05., 20:00, SRF 1
Radio
Sakral/Vokal. Die marianischen Antiphonen in der Musik des 18. Jahrhunderts.
So 11.05., 09:08, Radio SRF 2 Kultur
BeO Kirchenfenster. Fatima 1917 – Die Botschaft der drei Hirtenkinder. Die Marien-Erscheinungen von Fatima und ihre Bedeutung bis heute. Orith Tempelman.
Di 13.05., 21:00, Radio BeO
Sakral/Vokal. O, tu illustrata. 10 Komponistinnen versammeln sich zum Marienlob.
So 18.05., 09:08, Radio SRF 2 Kultur
BeO Kirchenfenster. Wir lesen – Sie auch? Buchvorstellung. Ueli Häring.
Di 20.05., 21:00, Radio BeO
BeO Gottesdienst. Reformierte Kirche Grindelwald. Predigt: Patrick Woodford.
So 25.05., 09:00, Radio BeO
BeO Kirchenfenster. Christiane Grimm lebt ein Leben, wovon sie keine Ferien braucht. Gegen den Strom von Konsum und Hektik. Sarah-Maria Graber.
Di 27.05., 21:00, Radio BeO
BeO Festtagsprogramm zur Auffahrt. Live-Gottesdienst aus der Kirche Uetendorf ab 9:30 Uhr. Predigt: Nicole Schultz Schibler. Vielseitiges Rahmenprogramm von Monika Hiltbrand und Ueli Häring.
Do 29.05., 09:00, Radio BeO
BeO Kirchenfenster. Pfingsten: Kraftquelle und Ermutigung. Wie der Geist der Wahrheit heute wirkt und das Glaubensleben stärkt. Bibelgespräch. Monika Hiltbrand mit Team.
Di 03.06., 21:00, Radio BeO
BeO Festtagsprogramm zu Pfingsten. Live-Gottesdienst ab 9.30 Uhr aus der reformierten Kirche Sonnenfeld, Steffisburg. Predigt: Annemarie Beer. Vielseitiges Rahmenprogramm mit Schwerpunkt Albert Schweitzer im Gespräch mit Konrad Zimmermann. Monika Hiltbrand.
So 08.06., 09:00, Radio BeO
BeO Kirchenfenster. 100 Jahre «United Church of Canada». Weltweit einzigartiger Zusammenschluss protestantischer Kirchen. Orith Tempelman.
Di 10.06., 21:00, Radio BeO
BeO Kirchenfenster. Zwü Redli u doch voll Power ungerwägs. Wie man trotz Querschnittlähmung versöhnt leben kann. Christian Dummermuth.
Di 17.06., 21:00, Radio BeO
BeO Gottesdienst. Reformierte Kirche Allmendingen, Thun. Predigt: Ursula Straubhaar.
So 22.06., 09:00, Radio BeO
BeO Kirchenfenster. Debi Zimmermann über das Leben hinter einer perfekten Fassade. Von Missbrauch, Minderwert und Manipulation. Sarah-Maria Graber.
Di 24.06., 21:00, Radio BeO