Mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem Strassenfest beginnt heute der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover. Unter dem Leitwort «mutig – stark – beherzt» sind bis Sonntag rund 1'500 Veranstaltungen zu Glaubensfragen und gesellschaftlichen Themen wie Frieden, Klimaschutz und Rechtsextremismus geplant. Die Veranstalter rechnen mit rund 100'000 Besuchern. Zu dem Laientreffen hat sich viel politische Prominenz angekündigt. So wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Eröffnung erwartet. Zudem wird der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Freitag auf einem Podium zum Thema «Zuversicht in herausfordernden Zeiten» sprechen. Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird eine Bibelarbeit leiten.
Erwartet wird auch die amerikanische Bischöfin Mariann Budde. Sie rief den US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump bei seiner Amtseinführung dazu auf, Erbarmen mit den Menschen zu haben. Daraufhin wurde sie von Trump angefeindet. Die Predigt am Eröffnungsgottesdienst hält die Schweizer Theologin und Co-Leiterin des RefLabs, Evelyne Baumberger. Sie nimmt am Donnerstag zudem an einem Podium mit dem Titel «Spirituelle Abenteuer – Orientierung im Glaubensdschungel» teil. Für die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS) ist die Theologin Judith Borter angereist. Auch der EKS-Rat wird vor Ort sein.
Quelle: www.ref.ch, 30. April 2025